In einer Zeit, in der die Gesellschaft vor großen demografischen Herausforderungen steht, gewinnt das Thema Pflege und deren rechtlichen Rahmenbedingungen zunehmend an Bedeutung. Die Vorlesung beleuchtet nicht nur die gesetzlichen Grundlagen des SGB XI und SGB V, sondern auch die grundlegenden Prinzipien, die unser Pflegesystem prägen. Die Teilnehmenden setzten sich mit zentralen Aspekten wie der Organisation der Pflege, den leistungsberechtigten und versicherten Personenkreisen sowie den finanziellen Rahmenbedingungen auseinander. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf den Leistungen der Pflege – von Sach- und Geldleistungen bis hin zu Pflegehilfsmitteln und wohnumfeldverbessernden Maßnahmen. Abgerundet wird die Vorlesung mit einem Ausblick auf aktuelle Gesetzgebungsverfahren und die Weiterentwicklung der Pflegeversicherung.
Unser Dank geht an Prof. Dr. Matthias von Schwanenflügel, LL.M. Eur., Ministerialdirektor a.D., für seine fundierte Expertise und die wertvollen Einblicke!