Sie haben Fragen zu unserem Studienangebot?
oder
Unser Büro ist in der Zeit vom 24.12.2020 bis 01.01.2021 nicht besetzt. Ab dem 04.01.2021 sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir wünschen Ihnen - in diesem ganz besonderen Jahr - ein frohes Weihnachtsfest und einen guten und vor allem gesunden Start in das neue Jahr.
Die Forschungsstelle für Versicherungswesen richtet auch in diesem Jahr wieder den Münsterischen Versicherungstag aus. Die Veranstaltung beginnt am Samstag (21. November) um 09.00 Uhr und endet voraussichtlich um 14 Uhr.
Der Alumni-Verein Private Wealth Management e.V. bietet am 11. November für alle Teilnehmer und Absolventen des Studiengangs „Erbrecht & Unternehmensnachfolge“ ein Webinar zum Thema „Vermögensmanagement 2020 – Lehren aus der Krise“ an.
Ab sofort können sich Interessierte aus dem M&A-Bereich zum neuen Online-Programm „Post Merger Integration“ anmelden. Der Kurs, der von führenden PMI-Experten konzipiert wurde, bietet in fünf Modulen einen umfassenden Überblick über das Gebiet der Post-Merger Integration.
Die neuen Flyer zu unseren Zertifikatslehrgängen MERGERS & ACQUISITIONS (22. – 26. Juni 2021) und COMPLIANCE (15. – 19. Juni 2021) sind online.
Seit einigen Wochen werden alle Masterstudiengänge der JurGrad unter Einhaltung der geltenden Hygiene- und Abstandsregelungen nun wieder als Präsenzveranstaltungen angeboten. Damit haben wir einen großen Schritt in Richtung Normalität gemacht.
In Kürze werden wir mit allen Masterstudiengängen zu Präsenzveranstaltungen zurückkehren. Dabei werden die geltenden Hygiene- und Abstandsregelungen in unseren Tagungsräumlichkeiten selbstverständlich eingehalten.
Im Zuge der Corona-Krise werden derzeit sämtliche Lehrveranstaltungen ausschließlich digital angeboten (per Zoom Videokonferenz-Software). Auf diese Weise können wir die Vorlesungen trotz räumlicher Distanz mit der gewohnten und wertvollen Interaktion zwischen unseren Dozenten und Teilnehmern...
Wie die meisten Unternehmen in Deutschland sind auch wir von der Corona-Krise betroffen. So können wir zum jetzigen Zeitpunkt die Präsenzveranstaltungen unserer Masterstudiengänge aufgrund von Versammlungs- und Kontaktverboten nicht länger hier vor Ort in Münster abhalten.
Aufgrund der Entschärfung mehrerer Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg unter dem Domplatz morgen Vormittag wird auch unser Büro am Picassoplatz evakuiert. Wir sind morgen daher nicht wie gewohnt ab 8 Uhr für Sie erreichbar, sondern erst nach der offiziellen Freigabe ab (voraussichtlich) 14 Uhr.
In unserem Zertifikatslehrgang COMPLIANCE, den wir vom 17. bis 21. März auch in diesem Jahr wieder anbieten, gibt es noch freie Teilnehmerplätze.
Wir bieten im Frühjahr wieder eine Webinarreihe an, die für alle Teilnehmer und Absolventen unserer Masterstudiengänge vollkommen kostenfrei ist.
Unser Büro ist in der Zeit vom 24.12.2019 bis 01.01.2020 nicht besetzt. Ab dem 02.01.2020 sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir wünschen Ihnen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Start in das neue Jahr.
Am Samstag fand im Hauptgebäude der Universität, dem fürstbischöflichen Schloss von Münster, die diesjährige Abschlussfeier unserer Masterstudiengänge statt. Dabei erhielten 191 Studierende der Studiengänge „Arbeitsrecht“, „Medizinrecht“, „Mergers & Acquisitions“, „Real Estate Law“,...
Am 26. Oktober 2019 findet in der Aula des Schlosses die Abschlussfeier der berufsbegleitenden Masterstudiengänge „Arbeitsrecht“, „Medizinrecht“, „Mergers & Acquisitions“, „Real Estate Law“, „Steuerwissenschaften“ und „Wirtschaftsrecht & Restrukturierung“ statt.“
Das diesjährige Annual Meeting des Alumni-Vereins unseres Masterstudiengangs "Mergers & Acquisitions" findet vom 20. - 22. September in Dresden statt.
Die neue Informationsbroschüre zum Studiengang Arbeitsrecht 2020 ist online. Sie können die Broschüre hier aufrufen.
Am 6. September findet der mittlerweile fünfte JurGrad-Alumnitag in unseren Tagungsräumlichkeiten im Kettelerschen Hof statt. Auch in diesem Jahr bieten wir wieder drei spannende Workshops zu aktuellen Themenbereichen an.
Der Alumni-Verein "Private Wealth Management e.V." unseres Masterstudiengangs "Erbrecht & Unternehmensnachfolge" veranstaltet am 15. November in Hamburg ein Symposium zum Thema "Nachhaltigkeit in populistischen Zeiten - Konzepte zur Sicherung des Familienvermögens in unruhigen Zeiten."
Die...
Im Rechtsguide 2019 ist vor einigen Tagen ein kurzer Bericht über die JurGrad erschienen, der einige allgemeine Informationen zur WWU, zu den Studiengängen und der Organisation enthält.
Unsere beiden im März und April stattfindenden Webinare zu den Themen „Ehevertragsgestaltung bei vermögenden Ehegatten“ und „Aktuelles aus dem Lohnsteuerrecht“ sind mittlerweile ausgebucht.
Die neuen Informationsbroschüren zu den Masterstudiengängen "Mergers & Acquisitions", "Steuerwissenschaften" und "Wirtschaftsrecht" sind mittlerweile online.
Ab sofort bieten wir auch Webinare an, die in regelmäßigen Abständen zu ausgewählten und aktuellen Themen von ausgewiesenen Experten gehalten werden.
Den Anfang macht am 20. Februar das Webinar "Aktuelles zum Sportrecht".
Am vergangenen Samstag fand im Schloss der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster die traditionelle Abschlussfeier unserer Masterstudiengänge statt. Die Absolventen aus den Studiengängen „Arbeitsrecht“, „Medizinrecht“, „Mergers & Acquisitions“, „Real Estate Law“, „Steuerwissenschaften“,...
Die neue Informationsbroschüre für den Masterstudiengang "Immobilienrecht" ist online. Gerne schicken wir Ihnen die Broschüre ab der kommenden Woche auch als Printvariante zu.
Die neue Informationsbroschüre für den Masterstudiengang "Versicherungsrecht" ist online. Gerne schicken wir Ihnen die Broschüre ab der kommenden Woche auch als Printvariante zu.
Das diesjährige Symposion des Alumni-Vereins Private Wealth Management e.V. zum Thema "Digitalisierung in der Finanzindustrie – Fintech: Klein treibt Groß" findet am 14. September in den Räumlichkeiten von P+P Pöllath + Partners in Frankfurt statt.
In mehreren Fachvorträgen sollen zunächst kleinere...
Vom 14.–16. September findet das Annual Meeting des M&A Alumni Deutschland e.V. bei uns in Münster statt. Die Veranstaltung richtet sich nicht nur an Absolventen, Teilnehmer und Dozenten unseres Masterstudiengangs „Mergers & Acquisitions“, sondern auch an interessierte Gäste. Der Alumniverein hat –...
Am 30. August findet in unseren Tagungsräumlichkeiten im Kettelerschen Hof eine Veranstaltung der Forschungsstelle für Versicherungswesen zum Thema "Lebensversicherer im Run-Off - Sicherheit und angemessene Überschussbeteiligung" statt.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Um...
Die meisten Teilnehmer unserer Masterstudiengänge reisen von außerhalb an und benötigen für die monatlichen Präsenzveranstaltungen hier in Münster eine Übernachtungsmöglichkeit. Doch welche Hotels werden dabei bevorzugt? Wie sind die Preise? Und gibt es in Münster (auch preislich) interessante...
Alle Absolventen, Teilnehmer und Dozenten unserer Masterstudiengänge sowie interessierte Externe sind hiermit ganz herzlich zu unserem 4. Alumnitag am 1. September eingeladen. Wie schon in den vergangenen Jahren haben wir uns auch in diesem Jahr wieder bemüht, ein spannendes Programmauf die Beine zu...
In der Zeitung "Die Wirtschaft" (Ausgabe 01/18) ist vor einigen Tagen ein Artikel über die JurGrad erschienen.
Sie finden den Beitrag in der Online-Ausgabe der Zeitung.
Am 20.04.2018 veranstaltet der M&A Alumni Deutschland e.V., der Alumni-Verein unseres Masterstudiengangs "Mergers & Acquisitions", die 5. Fachtagung zum Thema "Mergers & Acquisitions im Spannungsfeld der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften - Aktuelle Erkenntnisse aus Forschung und Praxis". Auf...
Die neuen Informationsbroschüren für die Studiengänge Medizinrecht, Mergers & Acquisitions, Steuerwissenschaften und Wirtschaftsrecht 2018/2019 sind online. Die Broschüren können im PDF-Format über die jeweilige Homepage des Studiengangs eingesehen oder heruntergeladen werden.
Gerne schicken wir...
Unser Büro ist in der Zeit vom 27.12. bis 29.12.2017 nicht besetzt. Ab dem 02.01.2018 sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir wünschen Ihnen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Start in das neue Jahr.
Die gemeinsame Abschlussfeier der Studiengänge „Arbeitsrecht“, „Mergers & Acquisitions“, „Real Estate Law“, „Steuerwissenschaften“, „Unternehmensnachfolge, Erbrecht & Vermögen“, „Versicherungsrecht“ und „Wirtschaftsrecht & Restrukturierung“ findet am 4. November 2017 in der Aula des Schlosses der...
Wie kommt man eigentlich auf die Idee, sich als ausgebildeter Mediziner noch einmal dem Stress eines rechtswissenschaftlichen Masterstudiums auszusetzen? Wie aufwändig ist so ein Studium überhaupt und wie schwer fällt die Umstellung von Medizin zu Jura?
Dr. med. Torsten Ade, Absolvent des...
Am 7. November veranstaltet das Institut für Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht der WWU Münster in Kooperation mit der RWTÜV-Stiftung im Erbdrostenhof in Münster eine Tagung zum Thema „Blockchain – Chancen, Recht und Regulierung“. In verschiedenen Vorträgen wird das Phänomen...
Der Alumni-Verein Private Wealth Management e.V. unseres Masterstudiengangs "Erbrecht & Unternehmensnachfolge" veranstaltet am 3. November ein Symposium zum Thema "Nachfolge 3.0 - Unternehmensnachfolge und Vermögen im Wandel". Neben zahlreichen Fachvorträgen und einer Podiumsdiskussion zum digitalen...
Vom 15. bis 17. September findet das diesjährige Annual Meeting des Mergers & Acquisitions Alumni Deutschland e.V. in Köln statt. Neben einem ausgedehnten Vortragsprogramm wird es eine Privatführung durch das Lindt Schokoladenmuseum, ein Galadinner mit anschließendem Nachtclubbesuch sowie ein...
Am 2. September findet unser 3. JurGrad Alumni-Tag statt, zu dem wir alle Teilnehmer, Absolventen und Dozenten unserer Masterstudiengänge sowie alle sonstigen Interessierten herzlich einladen möchten. Im Anschluss an die Mitgliederversammlung des JurGrad Alumni e.V. werden Workshops abgehalten zu...
Am Ende eines Masterstudiums stellt die Masterarbeit häufig die letzte große Hürde dar, die es auf dem Weg zum Mastergrad zu überwinden gilt. Doch wie wählt man eigentlich ein passendes Thema aus? Welche Formvorschriften gibt es? Und wie belastend ist es eigentlich, eine Abschlussarbeit neben dem...
Wie fühlt es sich eigentlich an, nach jahrzehntelanger erfolgreicher Berufstätigkeit wieder die Schulbank zu drücken? Fällt das Lernen noch so leicht wie früher? Ist der Altersunterschied zu groß? Wie reagieren Familie und Freunde auf diese Entscheidung? Klaus Derpmann, ein Absolvent des...
Regelmäßige Evaluationen sind ein fester Bestandteil unserer Masterstudiengänge. Dank der zahlreichen und ausführlichen Rückmeldungen unserer Teilnehmer konnten wir unsere Studiengänge in den vergangenen 15 Jahren in vielen Punkten verbessern. Einige Beispiele möchten wir Ihnen im JurGrad-Blog...
Wie fühlt es sich eigentlich an, nach einiger Zeit im Beruf zurück an die Uni zu kommen? Seit Anfang Oktober studiert Tobias Homann unseren LL.M.-Studiengang Versicherungsrecht. Im JurGrad-Blog berichtet er von seinen ersten Eindrücken, erfüllten Erwartungen und den Blick über den juristischen...
Am 22. Oktober ist es wieder so weit: Rund 200 Teilnehmer, die in diesem Jahr ihr Studium bei der JurGrad erfolgreich abgeschlossen haben, werden dann im Schloss der Uni Münster feierlich verabschiedet. Die wenigsten von ihnen dürften jedoch wissen, dass die Planung dieser Veranstaltung im...
Zertifikatslehrgänge sind bei der JurGrad nichts Neues, der Lehrgang "Arbeitsrecht" schon. Vom 12. bis zum 16. September findet der Lehrgang zum ersten Mal statt.
Jeder unserer Kurs-Teilnehmer kennt Sie, denn Susanne Feld ist vor Ort in unseren Kursräumen erste Ansprechpartnerin für sämtliche Fragen, von fehlenden Gesetzestexten bis hin zu einem möglichen Kinder-Riegel-Mangel im Süßigkeitenkorb. Sie ist die gute Seele der JurGrad und deswegen stellen wir sie...
Warum gibt es die JurGrad gGmbH? In welcher Beziehung steht sie zur Uni Münster? Und was passiert eigentlich mit den Teilnahmebeiträgen? Wer könnte diese Fragen besser beantworten als die Rektorin der WWU Münster und Jura-Professorin Dr. Ursula Nelles? Im aktuellen Interview für unser Blog gibt Sie...
Am 15. Juni endet der Frühbucherrabatt für all die Studiengänge, die im Wintersemester 2016/2017 neu starten. Viele Interessenten dürften sich deshalb jetzt die Frage stellen: Lohnt sich ein LL.M.-Studium überhaupt? Wir haben diese Frage an Dr. Michael Kunzmann weitergereicht. Acht Jahre nach seinem...
The application deadline for this year’s summer course International Taxation is ending soon. For those, who are already specialized in that field and want to refresh their skills or for those, who are about to acquire basic knowledge on a scientific level, the 6th of June is the last opportunity to...
Was passiert eigentlich nach dem Studium bei der JurGrad? Wir haben diese und weitere wichtige Fragen dem Vorsitzenden des JurGrad Alumni e.V., Dr. Marcel Leez, gestellt. Warum sich alle Absolventen von nun den ersten Samstag im September im Kalender markieren sollten, erfahren Sie hier.
Auch dieses Jahr findet wieder der Zertifikatslehrgang Mergers & Acquisitions an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster in Kooperation mit der JurGrad gGmbH statt. Die Teilnehmenden befassen sich im Rahmen des einwöchigen Kursprogramms mit den rechtlichen wie wirtschaftlichen Aspekten des...
Wenn wir unsere Teilnehmer fragen, wie sie eigentlich auf uns aufmerksam geworden sind, dann lautet die häufigste Antwort „durch Freunde, Bekannte oder Arbeitskollegen“. Dass unsere Teilnehmer und Absolventen die JurGrad weiterempfehlen, freut uns natürlich sehr. Aus diesem Grund möchten wir uns bei...
Unser Büro ist in der Zeit vom 24.12. bis 31.12.2015 nicht besetzt. Ab dem 04.01.2016 sind wir wie gewohnt für Sie da. Wir wünschen Ihnen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Start in das neue Jahr.
Im Dezember 2015 bietet die Forschungsstelle Anwaltsrecht in Zusammenarbeit mit der JurGrad gGmbH eine Veranstaltung zum Thema "Insolvenz und Sanierung in der Rechtsprechung des BGH" unter Leitung von Prof. Dr. Godehard Kayser, Vorsitzender Richter des für das Insolvenzrecht zuständigen IX....
Die gemeinsame Abschlussfeier der Studiengänge "Medizinrecht", "Mergers & Acquisitions", "Real Estate Law", "Steuerwissenschaften", "Unternehmensnachfolge, Erbrecht & Vermögen", "Versicherungsrecht" und "Wirtschaftsrecht & Restrukturierung" findet am 24. Oktober 2015 in der Aula des Schlosses der...
Am Mittwoch, 7. Oktober 2015 lädt der Alumni Steuerwissenschaften e.V. alle Interessierten ab 14.00 Uhr zum "4. Hamburger Steuerdialog" im Hotel Hafen Hamburg, Seewartenstraße 9, 20459 Hamburg ein.
Vom 5. - 9. Oktober 2015 bietet das Institut für Umwelt- und Planungsrecht der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster in Kooperation mit der JurGrad gGmbH erstmalig den Zertifikatskurs "Infrastruktur- und Energierecht" an. Der Schwerpunkt liegt auf dem Recht der Energiefachplanung, den...
Am 23. Juni 2015 veranstaltet die JurGrad gGmbH eine Tagesveranstaltung zu den aktuellen Entwicklungen im Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht. Neben dem Urteil des BVerfG zur Verfassungswidrigkeit der Erbschaft- und Schenkungsteuer nehmen die Referenten auch die aktuelle Rechtsprechung des...
Am 16. Juni 2015 veranstaltet die JurGrad gGmbH eine Tagesveranstaltung zu den aktuellen Entwicklungen im Bereich der privaten Kartellrechtsdurchsetzung. Die Veranstaltung thematisiert die Möglichkeiten und Instrumente der privaten Kartellrechtsdurchsetzung, erläutert anhand von Praxisbeispielen die...
Karrieremesse für Juristen in Münster„Ihre Karriereplanung ist unser Konzept“
Mit 56 Ausstellern – regionale, nationale und internationale Kanzleien, Unternehmen, Behörden, Verbände und internationale Universitäten – öffnet die größte universitäre Job- und Informationsmesse, die „JurStart/LLM Fair...
Der ALUMNI Steuerwissenschaften e.V. lädt alle Interessierten zum 3. Hamburger Steuerdialog am 25. März 2015 ab 14 Uhr in die Elbkuppel des Hotel Hafen Hamburg ein.
The Summer Course on International Taxation 2015 will take place June 28- 03 July in Münster. The flyer is now available.
The Introductory Course aims to familiarize students and young professionals with the basics of international tax law and allows to benefit from the knowledge of lecturers with...
The Summer Course on Value Added Tax 2015 will take place June 28- 03 July in Münster. The flyer is now available.
The Introductory Course (28 June - 01 July) aims to familiarize students and young professionals with the fundamentals of VAT and adresses issues like "Key Features of EU VAT...
Juristische Weiterbildung zwischen Unternehmensbesteuerung und Patientenverfügung
Auf dem ersten JurGrad Alumni-Tag wurde die thematische Vielfalt der Rechtswissenschaft präsentiert. Höhepunkt war eine Festrede von ZEW-Chef Clemens Fuest
Der erste Alumni-Tag der JurGrad gGmbH am vergangenen...
In diesem Jahr gibt es gleich mehrere Anlässe für einer Feier an der Universität Münster:
Der Alumni-Verein Private Wealth Management e.V. lädt alle Interessierten zu einer Vortragsveranstaltung zum Thema "Europäische Erbrechtsverordnung" ein. Die Veranstaltung findet am 26. September 2014 in den Räumen der LBS in Münster statt. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Einzelheiten entnehmen Sie...
Am vergangenen Freitag konnten die Teilnehmer der Studiengänge "Mergers & Acquisitions", "Real Estate Law" und "Versicherungsrecht" gemeinsam den Sieg der deutschen Mannschaft gegen Frankreich bejubeln. Für ausreichend Knabbereien und gekühlte Getränke wurde gesorgt.
Wir hoffen, dass der Abend...
Am 12.06.2014 um 10.00 Uhr öffnet die JurStart / LLM Fair Europe auf dem Gelände der Rechtswissenschaftlichen Fakultät für Sie ihre Pforten. 50 Aussteller – Kanzleien, Unternehmen, Behörden, Verbände und internationale Universitäten – erwarten Ihren Besuch, führen mit Ihnen spontane...
Der Alumni-Verein Private Wealth Management e.V. lädt am 16. November 2013 zu einer Vortragsveranstaltung zum Thema "Vereinbarungen unter Ehgatten" ein.
Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem Flyer zur Veranstaltung.
Das vierte Regionaltreffen des Alumnivereins Versicherungsrecht e.V. findet am Freitag, den 06.09.2013 in den Räumlichkeiten der AIG Europe Limited in Frankfurt am Main statt.
Das Treffen beginnt um 14 Uhr, geplant sind drei Vorträge zu versicherungsrechtlichen Themen. Im Anschluss an die Vorträge...
Mit 56 Ausstellern – regionale, nationale und internationale Kanzleien, Unternehmen, Behörden, Verbände und internationale Universitäten – öffnet die JurStart/LLM Fair Europe am 23.05.2013 ab 10.00 Uhr an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der WWU Münster ihre Tore.
Juristen aller...
Am Dienstag, den 9. April 2013, sprechen Herr Prof. Dr. Thomas Gutmann (Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Rechtsphilosophie und Medizinrecht) und Herr Prof. Dr. Gerald Mäsch (Institut für Internationales Wirtschaftsrecht) zum Thema "Das Patientenrechtegesetz". Die Veranstaltung ist kostenfrei und...
In July 2013, Münster University and the JurGrad gGmbH will offer the annual Summer Course International Taxation. Again, the faculty is composed of taxation experts from international law firms and universities.
The Introductory Course (21st to 23rd July) aims to familiarize students and young...