Sie haben Fragen zu unserem Studienangebot?

Anrufen+49 251 62077-0KontaktKontaktformularFilmFilm.
Jetzt Frühbuchertarif sichern!

Immobilienrecht

Berufsbegleitender Masterstudiengang | Abschluss: LL.M.

zugleich Fachanwalt/Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht

AnmeldeformularDownload
Broschüre

Im Fokus des Masterstudiengangs stehen die wirtschaftlich bedeutenden Bereiche des Immobilienrechts: vom Mietrecht, Maklerrecht, der Due Diligence über die Immobilienbewertung, Asset/Share Deal und von den steuerlichen Aspekten bis hin zu Fonds, Öffentlichem Baurecht, WEG-Recht, Facility Management und Spezialimmobilien.

Hier finden Sie die Inhalte des Studiengangs im Überblick:

Vorschalttag für Ökonominnen und Ökonomen (online)


  • Einführung in das Bürgerliche Recht

Modul 1


  • 1.1 Vermietung – Wohnraummietrecht
  • 1.2 Vermietung – Gewerberaummietrecht
  • 1.3 Grundlagen des Immobilienrechts und der Immobiliarvollstreckung

Modul 2


  • 2.1 Legal Due Diligence
  • 2.2 Grundlagen der Rechnungslegung (Buchführung)
  • 2.3 Gesellschaftsrechtliche Grundlagen
  • 2.4 Ökonomische Grundzüge der Immobilienfinanzierung
  • 2.5 Bau- und Architektenrecht
  • 2.6 Öffentliches Baurecht

Modul 3


  • 3.1 WEG-Recht
  • 3.2 Darlehensverträge
  • 3.3 Geschäftsmodell des Projektentwicklers
  • 3.4 Immobilienbewertung

Modul 4


  • 4.1 Erbbaurecht
  • 4.2 Maklerrecht
  • 4.3 Nachbarrecht (für Fachanwaltskandidatinnen/-kandidaten)
  • 4.4 Pachtrecht (für Fachanwaltskandidatinnen/-kandidaten)
  • 4.5 Miet- und wohnungseigentumsrechtliche Bezüge zum Öffentlichen Recht (für Fachanwaltskandidatinnen/-kandidaten)
  • 4.6 Verfahrens- und Vollstreckungsrecht im Mietrecht (für Fachanwaltskandidatinnen/-kandidaten)
  • 4.7 Insolvenzrecht
  • 4.8 Facility Management/Asset Management
  • 4.9 Architekten- und Planerrecht

Modul 5


  • 5.1 Steuerrechtliche Grundlagen
  • 5.2 Ertragsteuerrecht
  • 5.3 Erbschaftsteuerrecht
  • 5.4 Umsatzsteuerrecht
  • 5.5 Grunderwerbsteuerrecht
    •  

Modul 6


  • 6.1 Asset Deal
  • 6.2 Share Deal
  • 6.3 Portfoliotransaktionen
  • 6.4 (Legal) Tech in der Immobilienwirtschaft
  • 6.5 Internationale Portfoliotransaktionen
  • 6.6 Internationales Privatrecht/Internationales Zivilverfahrensrecht

Modul 7


  • 7.1 Immobilienfonds 
  • 7.2 Strukturierte Immobilienfinanzierung
  • 7.3 Anlegerschutz

Modul 8


  • 8.1 PPP Public Private Partnerships
  • 8.2 Vergaberecht

Eine ausführliche Inhaltsbeschreibung des kommenden Jahrgangs 2023/2024 finden Sie in unserer Informationsbroschüre. Die Inhalte des laufenden Jahrgangs 2022/2023 finden Sie hier.