Sie haben Fragen zu unserem Studienangebot?

Anrufen+49 251 62077-0KontaktKontaktformularFilmFilm.
Nächster Start 2024

Compliance

Hybrider Zertifikatslehrgang an der Universität Münster

Abschluss: Zertifizierter Compliance-Officer (Univ. Münster)

AnmeldeformularDownload
Broschüre

Praxistaugliche und aktuelle Wissensvermittlung auf universitärem Niveau - dies wird durch die an unserem Lehrgang mitwirkenden Lehrenden ermöglicht. Sie verfügen sämtlich über langjährige, einschlägige Berufserfahrung und bringen tiefgehende Kenntnisse in ihrem jeweiligen Tätigkeitsbereich mit. 

Wissenschaftliche Leitung


Ingo Saenger

Prof. Dr. Ingo Saenger

Westfälische Wilhelms-Universität Münster

Details

1981–1986 Studium der Rechts- und Geschichtswissenschaften in Marburg; 1987–1990 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Rechtsvergleichung und Promotion an der Universität Marburg; 1990–1993 Referendariat; 1993–1996 Wissenschaftlicher Assistent und Habilitation an der Universität Jena; Lehrstuhlvertretungen an den Universitäten Dresden und Bielefeld; seit 1997 Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht und Gesellschaftsrecht an der Universität Münster; Direktor des Instituts für Internationales Wirtschaftsrecht; Forschungsschwerpunkte: Deutsches und Europäisches Gesellschafts- und Unternehmensrecht, Stiftungsrecht, Internationales Kaufrecht, Handelsrecht, Zivilprozessrecht.

Unsere Dozentinnen und Dozenten


Eren Basar

Dr. Eren Basar

Wessing & Partner Rechtsanwälte mbB, Düsseldorf

Details

Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Würzburg von 1999 – 2004, anschließend Referendariat in Würzburg und Tätigkeit als wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl für Strafrecht, Strafprozessrecht, Rechtstheorie, Rechtsinformatik und Informationsrecht; Gewinner des Preises der Fachschaft Würzburg für gute Lehre und besonderes Engagement im Bereich des Strafrechts 2007; Zulassung als Rechtsanwalt im Jahr 2007 und Promotion im Jahr 2010. 2010 Eintritt in die Kanzlei Wessing & Partner als Rechtsanwalt, seit 2016 Partner; seit 2014 Fachanwalt für Strafrecht und zertifizierter Compliance Officer (TÜV); Lehrauftrag an der Christian-Albrechts-Universität Kiel.

Matthias Dann, LL.M.

Dr. Matthias Dann, LL.M.

Wessing & Partner Rechtsanwälte mbB, Düsseldorf

Details

Geboren 1974 in Bonn; Studium der Rechtswissenschaften an der Rheinischen-Friedrich-Wilhelms Universität Bonn von 1994 bis 1999, anschließend LL.M.-Studiengang an der University of Edinburgh und Promotion in Bonn; von 2005 bis 2006 Rechtsanwalt bei Wessing II • Verjans in Düsseldorf; anschließend in der Kanzlei Wessing Rechtsanwälte; seit 2012 Partner der Kanzlei Wessing & Partner; Lehrauftrag der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main. Zertifizierter Compliance Officer (TÜV Rheinland); Matthias Dann berät und vertritt Unternehmen und Einzelpersonen in allen unternehmensbezogenen Straf- und Ordnungswidrigkeiten-Verfahren. Dabei liegt ein Schwerpunkt auf der Verteidigung in Korruptions- und Wettbewerbsstrafverfahren. Daneben steht die Beratung zu Themen der Criminal Compliance. Ein weiterer Schwerpunkt der anwaltlichen Tätigkeit von Matthias Dann liegt im Arzt- und Medizinstrafrecht. Neben Krankenhäusern, MVZ, Laborgemeinschaften, Pharmaunternehmen und Medizinprodukteherstellern berät er auch Einzelpersonen im Gesundheitsbereich.

Catharina Glugla

Catharina Glugla

Rechtsanwältin, Allen & Overy LLP, Düsseldorf

Details

Catharina Glugla ist eine sehr erfahrene und vielseitige Rechtsanwältin für Datenschutz, Daten- und Technologierecht bei Allen & Overy LLP. Sie verfügt über umfangreiche Erfahrung in Datenschutz-Compliance-Projekten, sowohl in Bezug auf die Verbesserung von DSGVO-Prozessen (wie Datenspeicherung, Schulungen, Richtlinien, konzerninterne und internationale Datentransfers, grenzüberschreitende Compliance-Projekte) als auch beim Start neuer digitaler und datengetriebener Projekte. Damit sichert und erhöht sie rechtlich die Nutzbarkeit von Daten als Unternehmenswert.

Sie berät Unternehmen zu allen rechtlichen Themen im Zusammenhang mit digitaler Transformation und Digitalisierung, darunter zu neuen Gesetzesinitiativen im Hinblick auf die EU Datenstrategie sowie zu Big Data, digitalen Produkten, Marketing und Newsletter, neuen Tracking-Technologien und Künstlicher Intelligenz, Cloud- und Outsourcing-Projekten inklusive Vertragsverhandlungen. Zudem berät Frau Glugla zu Datenschutzfragen bei Transaktionen und Unternehmensumstrukturierungen.

Ein weiterer Schwerpunkt ihrer Tätigkeit liegt im Krisenmanagement im Falle von Datenschutzverletzungen, Datenpannen und Cyber-Attacken.

Frau Glugla wurde mit einem "Women in Law Award" 2019 ausgezeichnet und wird von Best Lawyers / Handelsblatt wiederholt als Best Lawyer für Data Security and Data Protection empfohlen. Sie spricht regelmäßig zu Datenschutz auf Konferenzen sowie als Lehrbeauftragte an der Universität Münster (Zertifikatslehrgang COMPLIANCE der JurGrad gGmbH).

Kaan Gürer, LL.M.

Kaan Gürer, LL.M.

Linklaters LLP, Düsseldorf

Sina Janke

Sina Janke

ARQIS Rechtsanwälte, München

Details

Sina Janke ist Rechtsanwältin und Counsel der Wirtschaftskanzlei ARQIS in München/Düsseldorf, Co-Leiterin der ARQIS Compliance.Group. Studium und Referendariat hat Sina Janke in München (LMU) und Madrid absolviert. Sie ist zertifizierter Compliance Auditor (TÜV) und regelmäßig Autorin von Fachveröffentlichungen und Gastredner zu aktuellen Compliance Themen. Mit Hintergrund im Wirtschaftsstrafrecht (Associate White Collar/Compliance bei einer internationalen Großkanzlei) und nach mehreren Inhouse-Rollen (u.a. Compliance Expert/Referentin Korruptionsprävention bei BSH) berät sie nationale und internationale Mandanten zu allen Fragen der Corporate Compliance, bei Internal Investigations und zu ESG/Sustainability.

Jürgen Krais

Jürgen Krais

Rechtsanwalt, Augsburg & Syndikusrechtsanwalt bei der Siemens AG, München

Matthias Merkelbach

Dr. Matthias Merkelbach

Flick Gocke Schaumburg, Bonn

Tobias Neufeld, LL.M.

Tobias Neufeld, LL.M.

ARQIS, Düsseldorf

Details

Tobias Neufeld, LL.M. ist Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Solicitor (England & Wales) in Düsseldorf und Partner der Wirtschaftskanzlei ARQIS in Düsseldorf. Dort hat er im März 2020 das innovative Beratungsmodell "HR.Law by ARQIS" gestartet.

Bis Ende 2018 war Tobias Neufeld Partner der internationalen Kanzlei Allen & Overy LLP und dort Global Head of Employment & Benefits, Co-Leiter der German Pensions Group, Leiter der Arbeitsrechtsgruppe am Standort Düsseldorf sowie Leiter der deutschen Datenschutzpraxis. Nachfolgend hat er neufeld Recht. Beratung. gegründet, ein "neuartiges Modell arbeitsrechtlicher Beratung" (JUVE Handbuch 2019/2020). Zuvor war er als Partner und Associate für führende internationale Großkanzleien in London, Frankfurt, München und Düsseldorf tätig.Tobias Neufeld berät nationale und internationale Unternehmen sowie Führungskräfte in allen Bereichen des Individual- und Kollektivarbeitsrechts mit einer besonderen Spezialisierung auf HR Compliance, betrieblicher Altersversorgung (bAV) und Datenschutzrecht (durch die IAPP zertifiziert als CIPP/E und CIPM).

Ausgebildet wurde Tobias Neufeld an der Universität Münster, BPP Law School in London, INSEAD und an der Harvard Law School. Er ist Lehrbeauftragter der Universität Münster, Executive Board Member der JurGrad und Honorardozent an der International School of Management (ISM) in Köln. Er ist Autor zahlreicher Fachveröffentlichungen sowie eines Arbeitsrechtskommentars und Beiratsmitglied der Zeitschrift ComplianceBerater. Tobias Neufeld wird seit Jahren in den marktführenden Handbüchern und in der Fachpresse als Experte und führender Berater empfohlen (JUVE Handbuch, Chambers, Legal 500, Best Lawyers/Handelsblatt, Who’s Who Legal und WirtschaftsWoche).

Malte Passarge

Dr. Malte Passarge

HUTH DIETRICH HAHN Rechtsanwälte Partnerschaftsges. mbB, Hamburg

Frank Schemmel

Dr. Frank Schemmel

DataCo GmbH (DataGuard), München

Details

Dr. Frank Schemmel, CIPP/E, CIPP/US, CIPM, CIPT, ist seit 2018 bei DataGuard in verschiedenen Managementpositionen tätig (zuletzt als Head of Privacy) und derzeit verantwortlich für die unternehmensweite inhaltliche und strategische Gestaltung sowie Optimierung der DataGuard Service Lines "Privacy" und "Compliance", einem hybriden Modell aus erstklassiger Beratung und Unterstützung durch selbstentwickelte, skalierbare Softwarelösungen. Als zertifizierter Datenschutzbeauftragter (TÜV) und Compliance Officer (Univ.) berät er zu allen Themen des Datenschutzes, der IT-Sicherheit und der allgemeinen Compliance.
Vor seinem Wechsel zu DataGuard war er fünf Jahre für Allen & Overy LLP im Bereich Datenschutz und Arbeitsrecht als Berater und Legal Project Manager tätig. Er publiziert regelmäßig in einschlägigen Medien und gibt seine Erfahrung als Dozent an Hochschulen (u.a. Düsseldorf, Augsburg), Sprecher auf Konferenzen (u.a. euroforum Datenschutzkongress, bitkom Privacy Conference, IAPP Data Protection Intensive: Deutschland) und als Webinar-Host weiter.

Christian Scherer

Dr. Christian Scherer

CMS Hasche Sigle, Köln

Details

Partner, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Verwaltungsrecht und Fachanwalt für Vergaberecht, CMS Deutschland
Christian Scherer ist Co-Leiter des Bereichs Public bei CMS Deutschland und berät seit über 20 Jahren zum Bau- und Planungsrecht, Umweltrecht und sonstigen öffentlichen Wirtschaftsrecht sowie Vergaberecht und ÖPP. Zu seinen Mandanten gehören Vorhabenträger, Anlagenbetreiber und Investoren ebenso wie öffentliche Unternehmen, Körperschaften des öffentlichen Rechts und Finanzinstitutionen. Schwerpunkte seiner Tätigkeit bilden die Begleitung von Infrastruktur-, Industrie- und Bauvorhaben sowie die Beratung im Zusammenhang mit umwelt- und öffentlich-rechtlichen Anforderungen an betriebliche Anlagen und Produkte sowie Immobilien- und Unternehmenstransaktionen. Dabei deckt er mit seinem Team auch subventions- und exportkontrollrechtliche Fragen ab. Christian Scherer ist Autor zahlreicher Publikationen, u.a. des Kapitels Bodenschutzrecht der Grundzüge des Umweltrecht im ESV.
Christian Scherer ist seit 1996 als Rechtsanwalt zugelassen und wurde 2001 Partner.

Katharina Anna Schomm

Dr. Katharina Anna Schomm

Vodafone, Düsseldorf

Details

Dr. Katharina Schomm ist Senior Legal Counsel Strafrecht bei Vodafone. Dort berät sie als Syndikusrechtsanwältin in der Rechtsabteilung die Fachbereiche und die Unternehmensleitung zu allen wirtschaftsstrafrechtlichen Fragestellungen und zu Criminal Compliance.
Vor ihrer Tätigkeit bei Vodafone war Katharina Schomm knapp sieben Jahre Rechtsanwältin und seit 2021 Salary Partner bei Wessing & Partner Rechtsanwälte mbB in Düsseldorf, eine der führenden Kanzleien im Bereich des Unternehmensstrafrechts. Dort vertrat und beriet sie Unternehmen und Einzelpersonen im gesamten Wirtschaftsstrafrecht. Das umfasste die Beratung zu Compliance-Themen sowie die Durchführung von Internal Investigations. Katharina Schomm war seit Mai 2020 interne Datenschutzbeauftragte der Kanzlei und ist seit Juni 2021 „Zertifizierte Betriebliche Datenschutzbeauftragte (GDDcert. EU)“. Vor ihrem Eintritt bei Wessing & Partner arbeitete sie als Unternehmensjuristin in einem großen Versicherungsunternehmen in Münster, u.a.im Bereich Compliance und Risikomanagement (Legal Traineeship).
Katharina Schomm studierte Rechtswissenschaften an der Universität Bielefeld und Münster und war bereits während ihres Studiums als studentische Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Wirtschaftsstrafrecht und Medienstrafrecht in Münster tätig. Dort promovierte sie sodann als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich des Datenstrafrechts. Während ihres Referendariats absolvierte sie u.a. eine Station beim Auswärtigen Amt in der Deutschen Botschaft in Tel Aviv.
Sie ist Autorin zahlreicher Publikationen und hält Vorträge sowohl zu wirtschaftsstrafrechtlichen Themen (insb. Abrechnungsbetrug) als auch im Bereich Compliance.

Dirk von Manikowsky

Dirk von Manikowsky

fgs global, Düsseldorf

Details

Dirk von Manikowsky is a partner in the Düsseldorf office of FGS Global and is responsible for the Crisis Management Practice for Continental Europe. Companies and organizations facing challenging crisis and change situations rely on his 25 years of experience and expertise. His focus is on communications advice in criminal or civil litigation, antitrust or fraud proceedings, compliance issues as well as restructuring. As an author and speaker on the topics of litigation and crisis communication, he publishes in legal publications and regularly lectures on the subject.
Dirk has advised numerous clients in the retail sector and has in-depth knowledge of the automotive, pharmaceutical, banking and insurance sectors. He also advises CEOs and executives to personally prepare them to successfully master difficult situations and communication challenges.
Until 2011 he headed the press and public relations department of private bank Sal. Oppenheim jr. & Cie. and served as the group’s press spokesman in Cologne and Luxembourg for six years. Previously, he worked for nine years as an advisor focusing on financial and crisis communications in Cologne and Düsseldorf. Dirk studied communications, political science and English literature.