Sie haben Fragen zu unserem Studienangebot?

Anrufen+49 251 62077-0KontaktKontaktformularFilmFilm.
Nächster Start 2024

Compliance

Hybrider Zertifikatslehrgang an der Universität Münster

Abschluss: Zertifizierter Compliance-Officer (Univ. Münster)

AnmeldeformularDownload
Broschüre

Zertifikat und Prüfungen


Der Zertifikatslehrgang schließt bei erfolgreicher Teilnahme an den Prüfungen mit einem Zertifikat ab. Die Inhalte des Lehrgangs werden anhand einer Präsentationsprüfung und einer schriftlichen Hausarbeit abgefragt. Die Präsentationsprüfung findet im Anschluss an die letzte Blockveranstaltung statt und wird als Gruppenarbeit erbracht. Den Abschluss des Lehrgangs bildet die Einsendeaufgabe, bei welcher Sie eine rechtliche Problemstellung selbstständig bearbeiten. Das Thema der Hausarbeit wird Ihnen vom Prüfungsausschuss gestellt. Für die Anfertigung der Einsendeaufgabe steht ein Bearbeitungszeitraum von einem Monat zur Verfügung. Mit der Bearbeitung der Aufgabe kann an zwei unterschiedliche Terminen begonnen werden.
Einzelheiten zum Prüfungsablauf können Sie der Studienordnung entnehmen bzw. bei der Lehrgangskoordination erfragen. 

"Zertifizierter Compliance Officer (Univ. Münster)"


Mit Erhalt des Zertifikats wird Ihnen der Titel "Zertifizierter Compliance-Officer (Univ. Münster)" verliehen. Das Recht zur Führung dieses Titels erlischt nach Ablauf von 3 Jahren. Der Titel kann nach Ablauf der 3 Jahre jedoch rezertifiziert werden, wenn eine mindestens einjährige einschlägige Tätigkeit seit der erstmaligen Verleihung des Titels bzw. seit der letzten Rezertifizierung sowie eine einschlägige Fortbildung im Umfang von mindestens 6 Zeitstunden nachgewiesen werden kann. Auf diese Weise werden Qualität und Aktualität des Titels auch nach Absolvierung des Kurses weiterhin gewährleistet. 

Teilnahme ohne Prüfung


Der Zertifikatslehrgang kann auch ohne Prüfungen belegt werden. In diesem Fall stellen wir Ihnen auf Wunsch eine Teilnahmebescheinigung aus.