Sie haben Fragen zu unserem Studienangebot?
Anrufen +49 251 62077-0oder
Kontakt Zum Kontaktformular Film FilmIn Kooperation mit dem Institut für Europäisches Verwaltungsrecht der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster bieten wir im September 2020 erneut den Zertifikatslehrgang „DATENSCHUTZRECHT” an. Der Lehrgang vermittelt Grundlagen und Grundstrukturen des Datenschutzrechts. Im Fokus steht vor allem die Rechtslage nach Inkrafttreten der europäischen Datenschutz-Grundverordnung. Er richtet sich in erster Linie an Berufsanfänger und Berufsträger mit bis zu drei Jahren Berufserfahrung im Bereich des Datenschutzes. Aber auch Teilnehmer, die bereits über langjährige Erfahrungen im Datenschutzrecht verfügen, können ihr Wissen mit Blick auf die europäische Datenschutz-Grundverordnung und deren Umsetzung auf den aktuellen Stand bringen.
Unsere Dozenten sind in verantwortlichen Positionen in unterschiedlichen Feldern der datenschutzrechtlichen Praxis tätig. Sie sind teils als Autoren eines neuen Kommentars zur Datenschutz-Grundverordnung ausgewiesen. Auf dieser Grundlage erläutern sie die Neuregelungen der Datenschutz-Grundverordnung praxisnah und auf höchstem Niveau.
Schwerpunkte des Kurses bilden die Themenbereiche Kunden- und Arbeitnehmerdatenschutz, Haftung und Rechtsschutz, Internationale Datenübermittlungen, zudem die Themen Profiling, Scoring und Big Data.
Die Broschüre für den Lehrgang 2020 wird in Kürze erscheinen.
Der Zertifikatslehrgang findet im September 2020 statt.
Die Broschüre zum Lehrgang 2020 wird in Kürze erscheinen.
Eine Beschreibung der Inhalte sowie eine Übersicht der Referenten finden Sie auch in unserer Lehrgangsbroschüre 2019.
Um Ihnen das Beste aus Theorie und Praxis zu vermitteln, arbeiten wir mit renommierten und erfahrenen Partnern zusammen. Sie zählen zu den führenden Experten in ihrem Tätigkeitsbereich.
Rechtsanwalt und Notar, Partner, GvW Graf von Westphalen, Berlin
Rechtsanwalt, FOM Hochschule für Ökonomie und Management, München
FernUniversität Hagen
Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Referentin beim Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg
Teilnehmer/innen und Absolventen/innen unserer Masterstudiengänge erhalten einen Nachlass in Höhe von 50 % auf die Kursgebühr. Ein Nachweis ist der Anmeldung in Kopie beizulegen.
Für die ersten 20 Anmeldungen gewähren wir einen Frühbucherrabatt in Höhe von 10 % auf die jeweilige Kursgebühr.
In der Kursgebühr enthalten sind alle Kosten für Kursunterlagen sowie Erfrischungen. Für die Anmeldung zum Lehrgang nutzen Sie bitte das Anmeldeformular (wird in Kürze online gestellt).
Einzelbuchungen von Veranstaltungen sind möglich, soweit Kapazitäten vorhanden sind. Das Anmeldeformular wird in Kürze online gestellt.
Die Vorlesungen des Zertifikatlehrgangs finden im Kettelerschen Hof im Herzen von Münster statt. Umgeben von der einzigartigen Atmosphäre der historischen Innenstadt bieten die modern ausgestatteten Tagungsräume ideale Voraussetzungen für eine konzentrierte, erfolgreiche Teilnahme. Wer eine Übernachtungsmöglichkeit benötigt, findet in Münster viele attraktive Adressen – von gemütlich westfälischen Pensionen bis hin zu anspruchsvollen Designhotels. Besonders gastfreundlich: Teilnehmer von JurGrad-Lehrgängen genießen in vielen Fällen Vergünstigungen und Rabatte.
Die Teilnahme an einem Lehrgang dient natürlich nicht nur der Vertiefung fachlicher Kompetenzen, sondern auch dem Ausbau des beruflichen und privaten Netzwerkes. Um das gegenseitige „Kennen lernen“ zu erleichtern, reservieren wir an den Abenden Tische in verschiedenen Münsteraner Restaurants. Nicht selten dient das gemeinsame Abendessen als Ausgangspunkt für weitere Unternehmungen ins Münsteraner Nachtleben.
Rechtsanwältin Kirsten Schoofs
Geschäftsführerin
Tel.: +49 251 62077-10
Mail: kirsten.schoofs(at)jurgrad.de