Sie haben Fragen zu unserem Studienangebot?

Anrufen+49 251 62077-0KontaktKontaktformularFilmFilm.
Es gibt noch freie Plätze - jetzt anmelden!

Zertifikatslehrgang MERGERS & ACQUISITIONS

Zertifikatslehrgang an der Universität Münster

AnmeldeformularDownload
Broschüre

Um Ihnen das Beste aus Theorie und Praxis zu vermitteln, arbeiten wir mit renommierten und erfahrenen Partnerinnen und Partnern zusammen. Sie zählen zu den führenden Expert:innen in ihrem Tätigkeitsbereich.

Wissenschaftliche Leitung


Ingo Saenger

Prof. Dr. Ingo Saenger

Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Akademischer Leiter

Details

1981–1986 Studium der Rechts- und Geschichtswissenschaften in Marburg; 1987–1990 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Rechtsvergleichung und Promotion an der Universität Marburg; 1990–1993 Referendariat; 1993–1996 Wissenschaftlicher Assistent und Habilitation an der Universität Jena; Lehrstuhlvertretungen an den Universitäten Dresden und Bielefeld; seit 1997 Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht und Gesellschaftsrecht an der Universität Münster; Direktor des Instituts für Internationales Wirtschaftsrecht; Forschungsschwerpunkte: Deutsches und Europäisches Gesellschafts- und Unternehmensrecht, Stiftungsrecht, Internationales Kaufrecht, Handelsrecht, Zivilprozessrecht.

Unsere Dozentinnen und Dozenten


Mirjam Boche

Dr. Mirjam Boche

ARQIS Rechtsanwälte Partnergesellschaft, Düsseldorf

Tobias Flacke

Tobias Flacke

KPMG, Düsseldorf

Christian Gerber, CFA

Christian Gerber, CFA

ATRONI GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Düsseldorf

Details

Christian Gerber ist Partner bei der Atroni GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft in Düsseldorf und als Wirtschaftsprüfer in Düsseldorf tätig. Er beschäftigt sich im Schwerpunkt mit der Begleitung von M&A Transaktionen und damit verbundenen Unternehmensbewertungen. Dozent bei der JurGrad seit 2017. Studium der Wirtschaftswissenschaften in Hohenheim (Diplom-Ökonom) und an der Business School der University of Connecticut, USA.

Eva Georg, LL.M. (La Trobe, Melbourne)

Dr. Eva Georg, LL.M. (La Trobe, Melbourne)

LMPS Rechtsanwälte, Düsseldorf

Details

2004–2009 Studium der Rechtswissenschaften in Münster; 2009 erstes juristisches Staatsexamen; 2010 Master of Laws, LL.M. (La Trobe, Melbourne); 2012 zweites juristisches Staatsexamen; 2012–2014: Juristische Mitarbeiterin bei Linklaters LLP (Düsseldorf); 2014 Promotion; 2014–2020 Rechtsanwältin bei Linklaters LLP (Düsseldorf); seit 2021 Partnerin der Corporate Boutique LMPS Rechtsanwälte PartG mbB; Tätigkeitsschwerpunkte: Mergers & Acquisitions (public und private), Unternehmensumstrukturierungen, Kapitalgesellschaftsrecht, Konzernrecht

Alexander Götz

Prof. Dr. Alexander Götz

Blättchen & Partner GmbH, München

Jens Hörmann

Jens Hörmann

POELLATH, München

Details

Studium der Rechtswissenschaften in Konstanz; seit 2000 Rechtsanwalt und seit 2008 Partner bei POELLATH (München); Mitgründer des Münchner M&A Forum e.V. (www.mma-forum.eu); Lehrbeauftragter für M&A an der Universität Münster seit 2007; Tätigkeitsschwerpunkte sind M&A, Private Equity, Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht, Infrastruktur-Transaktionen

Benedikt Hohaus

Dr. Benedikt Hohaus

POELLATH, München

Details

Geboren 1968; Banklehre; Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Münster; 1997 Promotion; seit 1998 als Rechtsanwalt bei POELLATH in München tätig; seit 2002 Fachanwalt für Steuerrecht; seit 2005 Partner; Tätigkeitsschwerpunkte im Gesellschafts- und Steuerrecht; div. Veröffentlichungen und Vorträge zu gesellschafts- und steuerrechtlichen Fragestellungen, insb. zu Management-Buy-Outs und der Strukturierung von Management-Beteiligungen.

Barbara Koch-Schulte

Dr. Barbara Koch-Schulte

POELLATH, München

Details

Geboren 1973; 1993-1995 Ausbildung zur Bankkauffrau; ab 1995 Studium der Rechtswissenschaften an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und der Université de Lausanne, Schweiz; 2003 Promotion zum Thema "Private Anteilsveräußerung und vermögensverwaltende Personengesellschaften"; seit 2004 Rechtsanwältin und seit 2007 Steuerberaterin bei POELLATH mit steuer- und gesellschaftsrechtlichen Tätigkeitsschwerpunkten in den Bereichen Private Equity-Fonds und Mitarbeiterbeteiligungen.

Daniel Meyer, LL.M. (Berkeley), EMBA

Dr. Daniel Meyer, LL.M. (Berkeley), EMBA

LMPS Rechtsanwälte von Laer Meyer Paul Stuttmann PartG mbB, Düsseldorf

Details

1999–2004 Studium der Rechtswissenschaften in Münster; 2004 erstes juristisches Staatsexamen; 2004 Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei P+P Pöllath + Partners (Berlin); 2005–2009 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Internationales Wirtschaftsrecht, Universität Münster; 2005–2008 Teilnahme am Postgraduiertenstudiengang Mergers & Acquisitions der JurGrad in Münster (EMBA); 2009–2010 Referendarstationen bei Linklaters LLP (Düsseldorf / Singapur); 2010 Promotion und zweites juristisches Staatsexamen; 2012 Master of Laws, LL.M. (UC Berkeley); 2010–2020 Rechtsanwalt bei Linklaters LLP (Düsseldorf); seit August 2020 Gründungspartner der Corporate Boutique LMPS Rechtsanwälte PartG mbB; Tätigkeitsschwerpunkte: Kapitalgesellschaftsrecht, Konzernrecht, Mergers & Acquisitions, Compliance, Investigations, Kapitalmarktrecht

Dirk Nawe

Dirk Nawe

KPMG, Düsseldorf

Details

Dirk Nawe ist seit mehr als 28 Jahren in der Wirtschaftsprüfung und Transaktionsberatung bei der KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft tätig, davon zwei Jahre in Chicago. Seit 1997 beschäftigt er sich ausschließlich mit der Beratung bei inländischen und grenzüberschreitenden Unternehmenskäufen und -verkäufen, Joint Ventures und Refinanzierungen. Zu seinen Mandanten gehören sowohl gelistete Unternehmen als auch Familienunternehmen. Ferner berät Herr Nawe ausgewählte Finanzinvestoren. Von 1997 bis 1999 hat Herr Nawe in Chicago gearbeitet. Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Bielefeld, der Universität zu Köln und der London Business School.

Alexander Pfefferler

Alexander Pfefferler

POELLATH, München

David J. Schrader

David J. Schrader

Norton Rose Fulbright LLP, Frankfurt

Details

David J. Schrader ist als Rechtsanwalt für Insolvenzrecht im Frankfurter Büro tätig. Er berät nationale und internationale Mandanten aus unterschiedlichsten Branchen umfassend zu Fragen der Restrukturierung und des Insolvenzrechts. Dabei betreut er die unterschiedlichen Beteiligten in Unternehmenskrisen nach den Regelungen des StaRUG und der InsO, auch in Schutzschirm- und Eigenverwaltungsverfahren. Zudem vertritt er Mandanten vor deutschen Gerichten in Fragen des Insolvenzrechts und der insolvenzrechtlichen Haftung.
Ein weiterer Schwerpunkt seiner Tätigkeit bildet die Begleitung von Distressed M&A-Transaktionen.
David J. Schrader wurde 2012 als Rechtsanwalt zugelassen. Bevor er zu uns kam, arbeitete er in Frankfurt für eine internationale Wirtschaftskanzlei im Bereich Commercial Litigation und für eine große Wirtschaftskanzlei in den Bereichen Restrukturierung und Insolvenzrecht.
Er hat in Göttingen, Lausanne und Berlin Rechtswissenschaften studiert und in Berlin und Brüssel sein Referendariat absolviert.

Jörg Ufer

Jörg Ufer

KPMG, Düsseldorf

Carl Friedrich von Laer, LL.M. (Essex)

Dr. Carl Friedrich von Laer, LL.M. (Essex)

LMPS Rechtsanwälte von Laer Meyer Paul Stuttmann PartG mbB, Düsseldorf

Details

2002–2007 Studium der Rechtswissenschaften in Münster; 2007 erstes juristisches Staatsexamen; 2009 Wissenschaftlicher Mitarbeiter Hengeler Mueller (Düsseldorf); 2010 Master of Laws, LL.M. (Essex); 2011 Promotion; 2013 zweites juristisches Staatsexamen; 2013–2020 Rechtsanwalt bei Linklaters LLP (Düsseldorf); seit August 2020 Gründungspartner der Corporate Boutique LMPS Rechtsanwälte PartG mbB; Tätigkeitsschwerpunkte: Mergers & Acquisitions, Unternehmensumstrukturierungen, Kapitalgesellschaftsrecht, Konzernrecht, Kapitalmarktrecht

Erfahrene Expertinnen und Experten